Die faszinierende Geschichte des ägyptischen Gottes Anubis

Die faszinierende Geschichte des ägyptischen Gottes Anubis
-
Ägyptischer Gott Anubis Geschichte
- Anubis, die rechte Hand von Osiris, bewachte den Körper des Gottes, überwachte die Mumifizierung und half Osiris, über die Seelen der Toten zu herrschen. Anubis ist einer der ältesten Götter Ägyptens und stammt vom älteren Gott, dem Schakal und Yboot, ab. Anubis erscheint bereits in den Gräbern der ersten ägyptischen Dynastie (3150-2890 v. Chr.) und spielte eine wichtige Rolle in der Begräbniskultur.
-
Die Bedeutung der spitzen Ohren: Anubis als Hüter der Toten
Anubis, der als Sohn von Osiris und Nephthys gilt, ist der erste Gott, der auf die Wände von Gräbern gemalt wurde, um die Toten zu beschützen. Er wird oft dargestellt, wie er den Mumifizierungsprozess überwacht und bei der Waage des Herzens in der Halle der Wahrheit im Jenseits anwesend ist. Seine Tochter Qebhat bringt in der Halle der Wahrheit kaltes Wasser zu den Seelen der Toten.
-
Anubis: Der Gott des Todes und Meister der Geheimnisse – Eine Analyse seiner bedeutendsten Titel
Anubis hatte viele Titel, darunter “der Erste der Westler”, “Meister des Heiligen Landes”, “derjenige, auf dessen heiligem Berg”, und “der Hund, der Millionen verschlingt”. Er war bekannt für seine Rolle im Mumifizierungsprozess und seine Präsenz in der Grabkammer. Seine Attribute und Titel erklären seine Rolle als Beschützer, Richter und Führer der Seelen nach dem Tod.
-
Die Priester von Anubis und seine Verehrung in Ägypten
Die Priester von Anubis, hauptsächlich Männer, trugen Holzmasken des Gottes bei Ritualen. Sein Kultzentrum befand sich in Synopolis, und seine Schreine waren in ganz Ägypten verbreitet. Trotz seiner Integration in den Osiris-Mythos blieb Anubis eine populäre Gottheit, die mit anderen Gottheiten wie Hermes und Charon verglichen wurde.
-
Anubis in Mythen und populäre Darstellungen
Obwohl Anubis in vielen Mythen keine große Rolle spielt, war seine Popularität überwältigend. Seine Darstellungen als übernatürlicher Hund oder Schakal versicherten den Menschen, dass ihre Körper und Seelen nach dem Tod geschützt würden. Repliken seiner Statuen und Grabzeichnungen sind auch heute noch bei Hundebesitzern und Ägyptologie-Enthusiasten beliebt.